Wiederaufrüstung

Wiederaufrüstung
Wie|der|auf|rüs|tung 〈f. 20; unz.〉 neue Rüstung nach deren Abbau

* * *

Wie|der|auf|rüs|tung, die; -, -en:
erneutes Aufrüsten.

* * *

Wie|der|auf|rüs|tung, die; -, -en: erneutes Aufrüsten: Die nach dem Ausbruch des Korea-Krieges ... auf US-Druck betriebene W. Japans wurde damit gerechtfertigt, dass das Recht auf Selbstverteidigung ein unverzichtbarer Bestandteil staatlicher Souveränität sei (SZ 1. 7. 99, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiederbewaffnungsdiskussion — Die Wiederbewaffnungsdiskussion wurde von 1949 bis 1956 geführt und beschäftigte sich mit dem kontroversen Thema der Wiederaufrüstung der Bundesrepublik Deutschland. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde diese wegen der noch anhaltenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa — „Ohne uns über uns“. Die Staatschefs der europäischen Großmächte bestimmten auf der Münchner Konferenz über die Tschechoslowakei. Zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa gehören die Machtkonstellationen und die internationale Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Bunker in Hamburg — Bunker in Rothenburgsort (2006) Etwa 700 Bunker – die meisten unterirdisch – befinden sich auf Hamburger Stadtgebiet. In der Zeit des Nationalsozialismus sind in Hamburg mehr Bunker errichtet worden als in jeder anderen Stadt in Deutschland.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bunkermuseum (Hamburg) — Etwa 700 Bunker – die meisten unterirdisch – befinden sich auf Hamburger Stadtgebiet. In der Zeit des Nationalsozialismus sind in Hamburg mehr Bunker errichtet worden als in jeder anderen Stadt in Deutschland. Bunker in Rothenburgsort (2006)… …   Deutsch Wikipedia

  • Cüstrin — Kostrzyn nad Odrą …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Amerikanische Beziehungen — Die deutsch amerikanischen Beziehungen in einer chronologischen Übersicht. Inhaltsverzeichnis 1 1683–1900 1.1 Einwanderung 1.2 Politik und Regierung 1.3 Außenpolitische Beziehungen 2 1901–1939 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-amerikanische Beziehungen — Die deutsch amerikanischen Beziehungen in einer chronologischen Übersicht. Inhaltsverzeichnis 1 1683–1900 1.1 Einwanderung 1.2 Politik und Regierung 1.3 Außenpolitische Beziehungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kostrzyn nad Odra — Kostrzyn nad Odrą …   Deutsch Wikipedia

  • Kostrzyn nad Odrą — Kostrzyn nad Odrą …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegswirtschaft Deutschland — Als Wirtschaft im nationalsozialistischem Deutschland wird die Entwicklung der deutschen Wirtschaft unter dem NS Regime von der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges beschrieben. Vorder und Rückseite eines 5… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”